Von einander lernen – NÖ Reformtag 2025
Am 5. April 2025 findet von 9 bis 17 Uhr der NÖ Reformtag unter dem Motto „Voneinander lernen“ in der Freiraum-Schule Kritzendorf statt. Die Veranstaltung wird von der NÖ Plattform ZukunftBildung organisiert und richtet sich an alle, die sich für aktuelle Fragen aus dem Alltag unserer Einrichtungen interessieren.
Vielfältiges Programm
Die Teilnehmer:innen erwartet ein vielfältiges Programm mit sechs Vorträgen und Workshops zu aktuellen Themen. Die Referent:innen kommen größtenteils aus dem Kreis der Mitgliedsinitiativen, wodurch Praxisnähe garantiert ist.
Einige der Highlights:
- Malen mit den Farben der Erde: Irena Racek vom Netzwerk BIENE zeigt, wie man mit lokalen Erdfarben nicht nur künstlerisch tätig sein, sondern sich auch der Bedeutung unserer Böden bewusst werden kann.
- Puppenspielfigurenherstellung: Sabine Güley vom Waldorfkindergarten Bad Vöslau gibt eine praktische Einführung in die Gestaltung von Püppchen für das Tisch-Puppenspiel.
- Kommunikation und Konflikte: Sabine Klauda vom Familienkreis Kreuttal gibt in ihrem Workshop Lösungsansätze für die kleinen und großen Hürden des täglichen Lebens.
- Umgang mit Handy, Tablet & Co: Leo Hemetsberger von SaferInternet.at gibt Tipps für den richtigen Umgang mit digitalen Medien.
Austausch und Diskussion
Neben den Workshops gibt es auch die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion. In einer Gesprächsrunde dreht sich alles um die Frage, wie wir unsere Zusammenarbeit in einer freien Bildungseinrichtung gestalten können.
Organisation und Anmeldung
Der Kostenbeitrag für die Veranstaltung beträgt 30 EUR (inklusive Verpflegung). Anmeldungen sind bis spätestens 23. März 2025 möglich. Weitere Informationen und den Anmeldebogen finden Sie auf der Website der NÖ Plattform ZukunftBildung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!